• | Der Hinweis auf die EU-Streitschlichtung und der entsprechende Link müssen aus den AGB, dem Impressum und allen weiteren Stellen auf der Website entfernt werden. |
• | Die gesetzliche Verordnung sieht vor, dass dies spätestens zum 20.03.2025 erfolgen muss. Es ist jedoch auch zulässig, die Änderung bereits jetzt vorzunehmen. |
• | Fehlende oder unzureichende Adressangaben Im Impressum muss eine Adresse angegeben werden und diese Adresse muss ladungsfähig sein. Das bedeutet, dass dort rechtliche Schriftstücke zugestellt werden können. Es muss also jemand da sein, der den Empfang quittieren kann. Ein Postfach reicht nicht aus. |
• | Telefonnummer: ja oder nein? Hier gibt es unterschiedliche Auffassungen. Die Impressumspflicht verlangt, dass eine unmittelbare Kontaktaufnahme ermöglicht wird. Falls es im Studio vor Ort ein Telefon gibt, sollte die Nummer unbedingt angegeben werden. Ansonsten kann es ausreichen, alternative Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail oder ein Kontaktformular anzubieten. |
• | Veraltete Gesetzesangaben Viele Webseitenbetreiber haben immer noch den Verweis auf § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag) in ihrem Impressum stehen. Dieser ist jedoch längst veraltet, da der RStV durch den Medienstaatsvertrag (MStV) ersetzt wurde. Stattdessen gilt nun § 18 MStV. Tausche die Paragrafen aus. Der genaue Paragraf muss aber gar nicht genannt werden, aber wenn du ihn aufführst, dann sollte er korrekt sein. |
Julia Ruch die Anwältin für die Fitness- & Gesundheitsbranche Inhaberin der aktivKANZLEI und aktive Triathletin aktivKANZLEI j.ruch@aktivkanzlei.de |
|
Astrid Bemfert die Anwältin für die Fitness- & Gesundheitsbranche Bereich Fitness aktivKANZLEI a.bemfert@aktivkanzlei.de |
Ja, auch als Anwältin nutze ich Cookies ... Generell sind Cookies gar nicht böse. Einige sind nötig, damit die Website funktioniert, andere helfen mir, Ihnen künftig noch gezielter Tipps & Tricks für Ihr rechtssicheres Business zu geben. Dazu nutze ich z.B. Google Analytics, Facebook Pixel und LinkedIn Insight Tag. Daher helfen Sie mir, aber auch sich, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. |
![]() |
Fon: | +49 (731) 40 32 11 04 |
Fax: | +49 (731) 40 32 11 05 |